Phytolacca decandra, Phytolacca americana, Kermesbeere
Familie: Phytolaccaceae
Vorkommen: Nordamerika, Südeuropa verwild
Ausgangsmaterial: Frische, im Herbst gesammelte Wurzeln
Anwendungsgebiete: Fieberhafte Infekte, Entzündungen der Atemwege, Rheuma, Ischias, Mastitis
Kurzbeschreibung: ie homöopathische Indikation von Phytolacca sind entzündungsbedingte Drüsenschwellungen, Mastitis. Die Kermesbeere ist auch hilfreich beim Abstillen sowie bei rheumatischen Gelenks- und Muskelbeschwerden.
Homöopathisches Arzneimittel bei chronischen Erkrankungen mit Lymphknotenschwellungen
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Lymphsystems i.v. i.m. s.c. i.c.
Hevert wurde von der Wirtschaftszeitschrift Capital als innovativstes Unternehmen Deutschlands 2021 ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Calmvalera Produktvideo
Hier gelangen Sie zum Video
Sinusitis Hevert SL Spot
Hier gelangen Sie zum Video