Liquirizia glabra, Süßholzwurzel
Familie: Fabaceae (Leguminosae)
Vorkommen: Südeuropa bis Mittelasien, kultiviert im Mittelmeergebiet
Ausgangsmaterial: Getrocknete unterirdische Teile, ungeschälten, getrockneten Wurzeln und Ausläufer.
Anwendungsgebiete: Als Expectorans sowie bei Magengeschwür.
Kurzbeschreibung: Die Süßholzwurzel, Glycyrrhiza /Liquiritia glabra, ist nicht nur als Lakritze populär, sondern hat auch vielerlei Heilwirkungen. Bei Magenschleimhauterkrankungen (auch bei Helicobacter pylori - Befall), Ulcus duodeni und entzündlichen Darmerkrankungen, sowie als Expectorans bei katarrhalischen Infekten ist Liquiritia indiziert.
Klingt entspannend: Die Calmvalera Relax App
Mehr erfahren
oder direkt downloaden:
Calmvalera Produktvideo
Hier gelangen Sie zum Video
Sinusitis Hevert SL Spot
Hier gelangen Sie zum Video