Anamirta cocculus, Kockelskörner
Familie: Menispermaceae
Vorkommen: Indien, Malaysia
Ausgangsmaterial: Reife, getrocknete Früchte
Anwendungsgebiete: Reisekrankheit, Vertigo, Parästhesien, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen
Kurzbeschreibung: Cocculus, Kockelskörner haben therapeutisch betrachtet eine starke Affinität zum zentralen Nervensystem. Häufige Symptome sind Kopfschmerzen, Schwindel, Reisekrankheit, Konzentrationsstörungen und Parästhesien, vor allem im Gesicht.
(Bisherige Bezeichnung: Zincum valerianicum comp. Hevert) Homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Störungen i.v. i.m. s.c.
Homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Störungen wie Schlafstörungen und Unruhe
Homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Störungen wie Schlafstörungen und Unruhe, sowie Verstimmungszuständen
Homöopathisches Arzneimittel zur Behandlung von Neuralgien i.m. s.c. i.c.
Hevert wurde von der Wirtschaftszeitschrift Capital als innovativstes Unternehmen Deutschlands 2021 ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Calmvalera Produktvideo
Hier gelangen Sie zum Video
Sinusitis Hevert SL Spot
Hier gelangen Sie zum Video