Zum 15. November hat Hevert-Arzneimittel sein Vitamin D-Portfolio erweitert. An die Seite des bewährten Arzneimittels Vitamin D3-Hevert Tabletten mit 1000 IE treten die Nahrungsergänzungsmittel Vitamin D3 Hevert 1000 IE Gummidrops sowie die Tablettenpräparate Vitamin D3 Hevert 2000 IE und Vitamin D3 Hevert 4000 IE . Mit 1000, 2000 und 4000 internationalen Einheiten (IE) bietet Hevert zukünftig für jeden die passende tägliche Dosierung. Die neue Darreichungsform Gummidrops ermöglicht besonders leichtes Einnehmen für Groß und Klein. Die Abkürzung IE steht für internationale Einheit und ist eine festgelegte Maßeinheit für die Menge eines medizinischen Wirkstoffs.
Vitamin D kann der Körper mit Hilfe des Sonnenlichts in der Haut selbst bilden. Ca. 90 % des Vitamin D-Bedarfs werden so gedeckt. Dafür ist jedoch die UVB-Strahlung des Sonnenlichts notwendig, die in ausreichender Intensität in unseren Breitengraden nur in den Sommermonaten zur Verfügung steht.
Nur 10 % unseres Vitamin D-Bedarfs wird über die Nahrung aufgenommen. Denn wenige Lebensmittel enthalten Vitamin D in bedeutenden Mengen wie fettreiche Fische (z. B. Hering und Makrele).
Die Folge: Mit Ausnahme der Ein- bis Zweijährigen, die Vitamin D im Rahmen der Rachitis-Prophylaxe verordnet bekommen, ist der Rest der deutschen Bevölkerung nach Laborwerten im Durchschnitt unterversorgt (1, 3, 4) und die Einnahme eines Vitamin D-Präparates daher empfehlenswert.
„Für die optimale Wirkung von Vitamin D ist eine tägliche und ausreichend hohe Einnahme erforderlich“, Prof. Dr. med. Jörg Spitz, Facharzt für Nuklear-, Ernährungs- und Präventionsmedizin am Institut für Medizinische Information und Prävention in Schlangenbad, betont, dass – unter Berücksichtigung des Körpergewichts – für Erwachsene und Jugendliche oftmals bis zu 4000 IE täglich erforderlich sind, um die Laborwerte einer optimalen Vitamin D-Versorgung zu erreichen. Diese werden mit Hilfe eines Bluttests ermittelt.
4000 IE pro Tag wurden von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit als unbedenkliche Obergrenze für die tägliche Vitamin D-Einnahme definiert. Nach dreimonatiger Einnahme sollte der Vitamin D-Spiegel im Blut dann erneut kontrolliert und die Einnahme bei Bedarf angepasst werden.
Die Vitamin D3-Präparate von Hevert versorgen den Körper täglich mit dem für viele Funktionen wichtigen Vitamin D.
Vitamin D steht dem Körper in zwei unterschiedlichen Formen zur Verfügung und wird im Stoffwechsel über verschiedene Wege verarbeitet. Einen Teil wandelt der Körper zu sogenanntem Calcidiol um. Dieses ist zum Beispiel verantwortlich für die Stärkung der Knochensubstanz.
Der Großteil verbleibt als Colecalciferol im Blut und steht den Körperzellen für vielfältige andere Aufgaben zur Verfügung wie etwa der Aktivierung der Immunabwehr. In dieser Form hat Vitamin D – je nachdem ob oral eingenommen oder über die Haut gebildet – eine Halbwertszeit von 12 bis 24 Stunden. Nach Ablauf dieser Zeit steht nur noch die Hälfte des ursprünglich aufgenommenen Vitamin D im Blut zur Verfügung. Für die Wirkungen des Colecalciferols ist daher eine tägliche Einnahme von Vorteil. (2)
Quellen:
Pflichtangaben
Vitamin D3-Hevert Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung, zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose, zur Vorbeugung gegen Rachitis, auch bei Frühgeborenen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Vitamin D3 Hevert 1000 IE Gummidrops - Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nicht über 25 °C lagern. Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Zutaten: Glukosesirup, Zucker, Gelatine (vom Rind), Säuerungsmittel Citronensäure, Farbstoff Kurkumin E100, Aroma (Zitrone), Cholecalciferol (Vitamin D).
Vitamin D3 Hevert 2000 IE
- Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nicht über 25 °C lagern. Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Zutaten: Trennmittel Siliciumdioxid; Füllstoffe Cellulose, vernetzte Carboxymethylcellulose; Palmkernöl (ganz gehärtet); Trennmittel Mono- und Diacetylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren; Cholecalciferol (Vitamin D).
Vitamin D3 Hevert 4000 IE
- Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nicht über 25 °C lagern. Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Zutaten: Trennmittel Siliciumdioxid; Füllstoffe Cellulose, vernetzte Carboxymethylcellulose; Palmkernöl (ganz gehärtet); Trennmittel Mono- und Diacetylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren; Cholecalciferol (Vitamin D).
Hevert wurde von der Wirtschaftszeitschrift Capital als innovativstes Unternehmen Deutschlands 2021 ausgezeichnet.
Mehr erfahren