Auch in 2018 begeisterte der Hevert-Bio-Weihnachtsmarkt zahlreiche Besucher auf dem Hevert-Firmengelände „In der Weiherwiese“ in Nußbaum. Der Adventsmarkt eröffnete am Nikolausabend in einem stilvollen Ambiente und lud zum Speisen und Staunen ein.
Schon bei der Eröffnung des inzwischen vierten Hevert-Bio-Weihnachtsmarktes am Donnerstag, den 6. Dezember strömten hunderte Besucher auf das Firmengelände des naturverbundenen Arzneimittelherstellers Hevert-Arzneimittel. Der Markt war von Donnerstagabend bis Samstagabend geöffnet und lockte, trotz des nicht ganz weihnachtlichen Regenwetters, erneut zahlreiche Gäste an. Regie führte, wie im letzten Jahr auch schon, die sepia eventagentur GmbH mit Geschäftsführerin Sarah Hevert und ihrer Assistentin Sina Stallmann.
„Wir sind stolz darauf, dass sich unser eigener Bio-Weihnachtsmarkt inzwischen in der Nahe-Region etabliert hat. Unser Dank gilt allen Beteiligten, ohne die der Markt nicht hätte stattfinden können: den Ausstellern, dem Hevert Facility Management Team, den vielen freiwilligen Helfern und der Eventagentur meiner Schwester“, sagt Marcus Hevert, Geschäftsführer von Hevert-Arzneimittel. Auch der gute Zweck kam in diesem Jahr nicht zu kurz. So wird zum Beispiel der gesamte Erlös aus dem Verkauf von veganen Waffeln und Punsch an die Tierhilfe Süden e.V. gespendet. Alle Hevert-Mitarbeiter hatten außerdem die Möglichkeit, ihre für den Weihnachtsmarkt geleisteten Überstunden für eine gute Sache einzusetzen. Pro Arbeitsstunde spendet Hevert-Arzneimittel 10 € an die Sophia Kallinowsky Stiftung, die sich für krebskranke Kinder einsetzt.
Auf dem Hevert-Bio-Weihnachtsmarkt wurde ein breit gefächertes Angebot an Bio-Produkten aus der Region angeboten. Von Glühwein, Punsch, Bier und köstlichen Wildspezialitäten über original Schweizer Raclette, Suppe, vegane Spezialitäten, gefüllte Focaccia und süße Gaumenfreuden bis hin zu einer rollenden Espressobar mit verschiedenen Kaffee- und Teevariationen – für jeden Geschmack war etwas dabei. Musikchöre und –orchester aus Nußbaum, Staudernheim, Monzingen, Simmertal und Roxheim sorgten für weihnachtliche Stimmung. Darüber hinaus gab es weihnachtliche Gestecke, Holzschnitzereien, handgefertigte Weidenkörbe sowie Dekorationsideen aus Ton und Textil. Erstmals mit von der Partie waren die felkestädtische Denkmalz-Brauerei und eine Seifen-Siederei. Auf den Weihnachtsmann, der aus seinem goldenen Buch vorlas, freuten sich unsere kleinen Besucher besonders. Ein weiteres Highlight war dieses Jahr die Schminkzauberfee. Von ihr konnten sich Kinder weihnachtliche Motive auf die Haut zaubern lassen. Diese breit gefächerte Auswahl machte den Spaziergang über den Weihnachtsmarkt zu einem unterhaltsamen Erlebnis.
Auch im nächsten Jahr wird der Hevert Bio-Weihnachtsmarkt wieder bei freiem Eintritt im Dezember stattfinden. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihr Kommen.
Klingt entspannend: Die Calmvalera Relax App
Mehr erfahren
oder direkt downloaden: