Kleine Brennessel
Familie: Urticaceae
Vorkommen: Europa, Nordamerika, Asien, Nordafrika
Ausgangsmaterial: Homöopathie: Frische blühende Pflanze
Phytotherapie: Getrocknete, zur Blütezeit gesammelte, oberirdische Teile oder Wurzel
Anwendungsgebiete: Homöopathie: Hautausschläge, Nesselsucht, Gicht. Phytotherapie: Durchspülung bei Nierengrieß, rheumatische Beschwerden (Kraut), gutartige Prostatavergrößerung (Wurzel). Traditionell: Diuretikum und Galaktagogum.
Kurzbeschreibung: Urtica urens, die kleine Brennnessel, wird phytotherapeutisch zur Diurese, als Antirheumatikum, zur Milchbildungssteigerung und als antidyskratisches Mittel eingesetzt. Die homöopathische Verwendung hat als Indikationen urtikarielle Hautausschläge und gichtisch-rheumatische Beschwerden.
Hevert wurde von der Wirtschaftszeitschrift Capital als innovativstes Unternehmen Deutschlands 2021 ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Calmvalera Produktvideo
Hier gelangen Sie zum Video
Sinusitis Hevert SL Spot
Hier gelangen Sie zum Video
Hevert-Arzneimittel erhalten Sie in allen deutschen Apotheken sowie über Versandapotheken. Eine Übersicht der Apotheken finden Sie zum Beispiel unter: