Bittere Schleifenblume
Familie: Brassicaceae
Vorkommen: Europa
Ausgangsmaterial: Reife, getrocknete Samen
Anwendungsgebiete: Herzerkankungen, Cor nervosum, Verdauungsstörungen
Kurzbeschreibung: Durch den Bitterstoffgehalt der bitteren Schleifenblume, Iberis amara, wird phytotherapeutisch betrachtet die Verdauungsleistung durch Anregung der Leber-Galle-Tätigkeit gefördert, homöopathisch wird es aber ebenso wirksam bei funktionellen Herzbeschwerden, Erkrankungen des coronaren Gefäßsystems und zur Tonisierung des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt.
Hevert wurde von der Wirtschaftszeitschrift Capital als innovativstes Unternehmen Deutschlands 2021 ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Calmvalera Produktvideo
Hier gelangen Sie zum Video
Sinusitis Hevert SL Spot
Hier gelangen Sie zum Video
Hevert-Arzneimittel erhalten Sie in allen deutschen Apotheken sowie über Versandapotheken. Eine Übersicht der Apotheken finden Sie zum Beispiel unter: