Dactylopius coccus, Cochenille-Laus
Familie: Coccidae
Vorkommen: Mexiko, Algerien, Java, Kanarische Inseln
Ausgangsmaterial: Getrocknete, befruchtete weibliche Tiere
Anwendungsgebiete: Bronchialkatarrh, Bronchitis, Zystitis, Pyelitis
Kurzbeschreibung: Für die Behandlung von Reizhusten, oft mit zähflüssigem Schleim, ist Coccus cacti, die Cochenille-Laus in homöopathischer Aufbereitung, sehr gut geeignet. Weiteres wichtiges Einsatzgebiet sind Erkrankungen der ableitenden Harnwege.
Hevert wurde von der Wirtschaftszeitschrift Capital als innovativstes Unternehmen Deutschlands 2021 ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Calmvalera Produktvideo
Hier gelangen Sie zum Video
Sinusitis Hevert SL Spot
Hier gelangen Sie zum Video
Hevert-Arzneimittel erhalten Sie in allen deutschen Apotheken sowie über Versandapotheken. Eine Übersicht der Apotheken finden Sie zum Beispiel unter: