Schwindel hat viele Ursachen. Vertigo, so der medizinische Fachausdruck, stellt eine wahrgenommene Scheinbewegung dar. Die Sinnesorgane wie Augen, Gleichgewichtssinn (im Innenohr) und Gelenk- oder Muskelrezeptoren melden widersprüchliche Informationen ans Gehirn. Oftmals kommen Übelkeit, Erbrechen, Schweißausbruch oder Herzrasen als vegetative Reaktionen des Körpers hinzu.
Es werden Dreh- (wie Karussellfahren), Schwank- (wie bei Seekrankheit), Lift- (Auf- und Abbewegungen) oder Bewegungsschwindel unterschieden. Eine ärztliche Abklärung ist dringend anzuraten. Migräne zeichnet sich durch ihr vielgestaltiges Krankheitsbild aus. Es handelt sich um anfallsartig auftretende, halbseitige und pulsierende Kopfschmerzen. Hinzu kommen häufig Übelkeit, Erbrechen sowie Geräusch- und Lichtempfindlichkeit. Bei einigen Migränepatienten kündigt sich eine Attacke durch Sehstörungen wie Lichtblitze oder Gesichtsfeldausfälle an.
Naturheilkundliches Arzneimittel zur Basisbehandlung der Migräne
Hevert wurde von der Wirtschaftszeitschrift Capital als innovativstes Unternehmen Deutschlands 2021 ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Calmvalera Produktvideo
Hier gelangen Sie zum Video
Sinusitis Hevert SL Spot
Hier gelangen Sie zum Video
Hevert-Arzneimittel erhalten Sie in allen deutschen Apotheken sowie über Versandapotheken. Eine Übersicht der Apotheken finden Sie zum Beispiel unter: