Zur Therapie und Prophylaxe von Folsäure- und Vitamin B12-Mangel
Zur Vorbeugung und Behandlung von Mangelzuständen an Folsäure und / oder Vitamin B12.
Wozu brauchen wir Folsäure?
Folsäure gehört zu der Gruppe der B-Vitamine und ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt, besonders am Eiweißstoffwechsel und dem Stoffwechsel der DNA (Erbsubstanzen).
Die Deckung des Folsäurebedarfs ist deshalb schwierig, weil es hauptsächlich in Gemüse enthalten ist. Viele essen zu wenig Gemüse. Zudem wird ein erheblicher Anteil der Folsäure durch Hitze- und Licht bei der Zubereitung der Nahrung zerstört.
Folsäuremangel kann ausgelöst sein durch eine:
Zu den Risiken: Es besteht ein Zusammenhang von Folsäuremangel mit:
Ein Mangel an Folsäure kann sich bemerkbar machen durch:
Wichtig: In der Schwangerschaft und Stillzeit sollten keine Dosierungen angewendet werden, die über 5 mg Folsäure pro Tag liegen.
Wozu brauchen wir Vitamin B12 ?
Bei älteren Personen und Veganern oft Defizite an Vitamin B12
Vitamin B12 Defizite entwickeln sich mit zunehmenden Jahren, wenn sich die Magenschleimhaut zurückbildet (atrophische Gastritis). Dadurch wird ein Hilfsstoff für die Aufnahme des Vitamin B12 zu wenig gebildet. Eine deutlich erhöhte Zufuhr ist nötig, um dieses Defizit auszugleichen. Eine besondere Ernährungsform, die veganische, bei der nicht nur auf Fleisch, sondern auf alle tierischen und damit Vitamin B12haltigen Lebensmittel wie Eier, Käse oder Joghurt verzichtet wird, führt zu einem Vitamin B12 Mangel, wenn dieses Vitamin nicht ergänzt wird.
Ein Mangel an Vitamin B12 kann sich bemerkbar machen durch:
-allgemeine Symptome wie
-spezifische Symptome wie
Vitamin B12 Hevert: Ammoniumsulfat, Natriumchlorid, Salzsäurelösung, Wasser für Injektionszwecke.
Folsäure Hevert: Natriumchlorid, Natriumhydroxidlösung, Wasser für Injektionszwecke.
Zur Therapie und Prophylaxe von isolierten und kombinierten Folsäure- und Vitamin B12-Mangelzuständen, die sich klinisch in megaloblastären Anämien und/oder neurologischen bzw. psychiatrischen Störungen äußern können.
Wann darf Vitamin B12 plus Folsäure Hevert nicht angewendet werden? Vitamin B12 plus Folsäure Hevert darf nicht angewendet werden bei einer Megaloblasten-Anämie infolge eines isolierten Vitamin B12- Mangels (z. B. infolge Mangels an Intrinsic-Faktor) bzw. bei isoliertem Folsäure-Mangel. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei Unverträglichkeit gegenüber einem der Bestandteile.
Vitamin B12: In Einzelfällen wurde über Akne, ekzematöse oder urtikarielle Arznei- mittelreaktionen sowie über anaphylaktische oder anaphylaktoide Reaktionen berichtet.
Folsäure: Bei hohen Dosen selten gastrointestinale Störungen, Schlafstörungen, Erregung, Depression. Bei Epileptikern ist nach Folsäure-Substitution eine Steigerung der Frequenz und Schwere der Anfälle beobachtet worden.
Packungsgrößen / PZN | |
---|---|
5 Ampullenpaare | 01893951 |
10 Ampullenpaare | 00296093 |
20 Ampullenpaare | 02840425 |
100 Ampullenpaare | 04674439 |
Pflichtangaben:
Vitamin B12 plus Folsäure Hevert Anwendungsgebiete: Zur Therapie und Prophylaxe von isolierten und kombinierten Folsäure- und Vitamin B12-Mangelzuständen, die sich klinisch in megaloblastären Anämien und/oder neurologischen bzw. psychatrischen Störungen äußern können. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hevert wurde von der Wirtschaftszeitschrift Capital als innovativstes Unternehmen Deutschlands 2021 ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Calmvalera Produktvideo
Hier gelangen Sie zum Video
Sinusitis Hevert SL Spot
Hier gelangen Sie zum Video
Hevert-Arzneimittel erhalten Sie in allen deutschen Apotheken sowie über Versandapotheken. Eine Übersicht der Apotheken finden Sie zum Beispiel unter: