Naturheilkundliches Arzneimittel, Auszug aus erntefrischen Ginkgoblättern
In der Homöopathie ist bekannt, dass Ginkgo biloba - ähnlich den Wirkungen als Pflanzenextrakt - auch in homöopathischer Zubereitung Gefäßverkalkungen (Arteriosklerose) günstig beeinflusst.
Risikofaktoren für die Entstehung einer Gefäßverkalkung sind:
In schwereren Fällen können aufgrund einer mangelhaften Durchblutung des Gehirns Kopfschmerzen, Schwindel, Ohrensausen, zeitweilige Sehschwäche sowie Gedächtnisstörungen auftreten.
Lactose, Magnesiumstearat, Maisstärke.
Dosierung | akut | chronisch |
---|---|---|
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren | bis zu 6x täglich 1 Tablette | 1-3x täglich 1 Tablette |
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen Ginkgo biloba-Zubereitungen. Nicht anwenden bei Kindern unter 12 Jahren.
In Einzelfällen können allergische Hautreaktionen auftreten. Beim Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt befragt werden.
Packungsgrößen / PZN | |
---|---|
100 Tabletten | 03816162 |
300 Tabletten | 03816179 |
Pflichtangaben:
Ginkgo biloba Hevert Tabletten Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bitte holen Sie medizinischen Rat ein, falls die Krankheitssymptome während der Anwendung des Arzneimittels fortdauern. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hevert wurde von der Wirtschaftszeitschrift Capital als innovativstes Unternehmen Deutschlands 2021 ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Hevert-Arzneimittel erhalten Sie in allen deutschen Apotheken sowie über Versandapotheken. Eine Übersicht der Apotheken finden Sie zum Beispiel unter:
Hevert wurde von der Wirtschaftszeitschrift Capital als innovativstes Unternehmen Deutschlands 2021 ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Hevert-Arzneimittel erhalten Sie in allen deutschen Apotheken sowie über Versandapotheken. Eine Übersicht der Apotheken finden Sie zum Beispiel unter: