Homöopathisches Arzneimittel bei säurebedingten Magenbeschwerden
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Magenschleimhautentzündungen.
Bei Schwarzfärbung des Stuhls, anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Lactose, Magnesiumstearat, Maisstärke.
Soweit nicht anders verordnet 1-3mal täglich 1 Tablette einnehmen.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Magenschleimhautentzündungen.
Bei Schwarzfärbung des Stuhls, anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Aufgrund des Bestandteils Stibium sulfuratum nigrum nicht anwenden in Schwangerschaft und Stillzeit.
Aufgrund der Bestandteile Stibium sulfuratum nigrum und Bismutum subnitricum nicht anwenden bei Säuglingen und Kleinkindern. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern zwischen 6 und 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Keine bekannt.
Keine bekannt.
Packungsgrößen / PZN | |
---|---|
40 Tabletten | 04518194 |
100 Tabletten | 04518202 |
Klingt entspannend: Die Calmvalera Relax App
Mehr erfahren
oder direkt downloaden: