Mutterkorn
Familie: Clavicipitaceae (Ascomycetes, Schlauchpilze, im Fruchtknoten des Roggens)
Vorkommen: Rußland, Ungarn, Polen, Spanien, Marokko, Rumänien, Italien
Ausgangsmaterial: Getrocknetes Roggen-Mutterkorn
Anwendungsgebiete: Durchblutungsstörungen, Muskelkrämpfe, Gebärmutterkrämpfe
Kurzbeschreibung: Die homöopathische Zubereitung des Mutterkorns, Secale cornutum, unterstützt die Mikrozirkulation und wird daher bei Durchblutungsstörungen und damit korrelierten Erkrankungen wie Ulcus cruris, arterieller Verschlusskrankheit, Migräne, schlecht heilenden Wunden, trockener, schlecht durchbluteter Haut verordnet.
(Bisherige Bezeichnung, bis Herbst 2018: Migräne Hevert N) Homöopathisches Arzneimittel zur Basisbehandlung der Migräne
Hevert wurde von der Wirtschaftszeitschrift Capital als innovativstes Unternehmen Deutschlands 2021 ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Calmvalera Produktvideo
Hier gelangen Sie zum Video
Sinusitis Hevert SL Spot
Hier gelangen Sie zum Video