Lachesis muta, Buschmeister, lanzenförmige Viper
Familie: Crotalidae
Vorkommen: Mittel- und Südamerika
Ausgangsmaterial: Sekret aus den Giftdrüsen, schonend getrocknetes Schlangengift
Anwendungsgebiete: Konstitutionsmittel; Infektionskrankheiten, Abszesse, Venenentzündungen, Ulcus cruris, Gelenkrheumatismus.
Kurzbeschreibung: Das Gift der Buschmeisterschlange, Lachesis muta, ist vor allem homöopathisch indiziert bei hochakuten Schleimhautentzündungen, vor allem im pharyngo-laryngealen Bereich, mit starker Rötung und Schmerzen. Septische Zustände und bläulich-rote Verfärbung der Schleimhäute, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Hämorrhagien sind hinweisende Symptome. Lachesis ist in der Homöopathie auch ein beliebtes Frauenmittel für Wechseljahresbeschwerden, mit hochgradiger nervöser Erregung und Redelust.
(Bisherige Bezeichnung, bis Herbst 2018: Hevertotox Erkältungstabletten P) Homöopathisches Arzneimittel bei grippalen Infekten
Homöopathisches Arzneimittel zur Behandlung von Neuralgien i.m. s.c. i.c.
Homöopathisches Arzneimittel bei chronischen Erkrankungen mit Lymphknotenschwellungen
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Lymphsystems i.v. i.m. s.c. i.c.
Homöopathisches Arzneimittel bei Schwellung und Entzündung der Lymphdrüsen
Homöopathisches Arzneimittel bei Schnupfen und Entzündungen der Nasennebenhöhlen
Hevert wurde von der Wirtschaftszeitschrift Capital als innovativstes Unternehmen Deutschlands 2021 ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Calmvalera Produktvideo
Hier gelangen Sie zum Video
Sinusitis Hevert SL Spot
Hier gelangen Sie zum Video