Bei grippalen Infekten und krampfhaftem Husten
Pulmagil Hevert Grippe- und Hustentropfen sind ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel, das sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen.
Die natürlichen Wirkstoffe in Pulmagil Hevert:
100 g (107 ml; 1 ml = 31 Tropfen) enthalten:
Die sonstigen Bestandteile sind:
Bei akuten Zuständen:
Erwachsene:
10–20 Tropfen im Abstand von 2 Stunden;
maximal 60 Tropfen am Tag.
Jugendliche unter 18 Jahren:
5–10 Tropfen im Abstand von 2 Stunden;
maximal 30 Tropfen am Tag.
Bei chronischen Verlaufsformen:
Erwachsene:
3mal täglich 20 Tropfen.
Jugendliche unter 18 Jahren:
3mal täglich 10 Tropfen.
Anwendung bei Kindern
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen werden.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
Pulmagil Hevert Grippe- und Hustentropfen dürfen nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Atropa bella-donna, Cephaelis ipecacuanha, Cuprum aceticum, Drosera oder einen der in Abschnitt 6. der Gebrauchsinformation genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bisher sind bei der Einnahme von Pulmagil Hevert Grippe- und Hustentropfen keine Nebenwirkungen bekannt geworden.
50 ml |
GTIN 4250360190088 |
Pflichtangaben:
Pulmagil Hevert Grippe- und Hustentropfen zum Einnehmen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Grippale Infekte, krampfhafter Husten. Enthält 51 Vol.-% Alkohol. Zul.-Nr.: 3-00098
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Vertrieb in Österreich: Jacoby GM Pharma GmbH, Teichweg 2, 5400 Hallein, Tel. +43 6245 8951-0