Pulmo Hevert Bronchialcomplex Tabletten
Naturheilkundliches Arzneimittel bei Entzündungen der Atemwege mit Husten
Atembeschwerden, quälender Husten? – Mit Pulmo Hevert Bronchialcomplex Tabletten wieder befreit durchatmen
Eine Entzündung der Atemwege zeigt sich oft durch anfallartig auftretenden Husten oder ständigen Hustenreiz. Unbehandelt geht dieser trockene Reizhusten meist in Husten mit schleimig-zähem Auswurf über, die Bronchien verengen sich und es kommt zu Atembeschwerden mit Luftnot. Wer eine solche Bronchitis frühzeitig und konsequent behandelt, kann rasch wieder befreit durchatmen und verhindert eine Ausdehnung der Entzündung sowie einen chronischen Verlauf.
Pulmo Hevert Bronchialcomplex Tabletten helfen zuverlässig bei Beschwerden der Atemwege, wie sie zum Beispiel bei einer Bronchitis auftreten. Reizhusten, als auch krampfartiger Husten werden gelindert, festsitzender Schleim wird gelöst und eine übermäßige Schleimproduktion gestoppt. Pulmo Hevert Bronchialcomplex Tabletten wirken bei akuten Atemwegsinfekten, Heiserkeit und Keuchhusten sowie bei chronischen Formen von Husten. Die Einnahme ist einfach – die Tabletten zergehen im Mund.
Die Kombination von neun sorgfältig aufeinander abgestimmten homöopathischen Arzneistoffen hilft auf natürliche Weise und zuverlässig bei Entzündungen der Atemwege mit Husten und stärkt die Selbstheilungskräfte. Die Entzündung der Atemwege klingt ab und der quälende Hustenreiz wird gelindert, ohne dabei das Hustenzentrum im Gehirn zu dämpfen. Zäher Schleim wird verflüssigt und kann zusammen mit den Krankheitserregern besser abgehustet werden. Die verengten Bronchien entkrampfen sich und lassen wieder befreit durchatmen. Eine Ausdehnung der Entzündung, zum Beispiel auf Stirn- und Nasennebenhöhlen, lässt sich so in den meisten Fällen vermeiden. Die Funktionsfähigkeit der Atemwege wird wiederhergestellt.
Pulmo Hevert Bronchialcomplex Tabletten helfen bei akuten und chronischen Entzündungen der Atemwege, lindern den Husten und lösen festsitzenden Schleim.
Weitere Informationen
Die Funktion der Atemwege
Die eingeatmete Luft wird im Bereich der
oberen Atemwege angewärmt, befeuchtet
und gereinigt. Daher sind die Innenwände
der Atmungsorgane mit einer dünnen
Schleimhautschicht ausgekleidet. Diese
erzeugt beständig Schleim, der mit
Ablagerungen wie Staub, Pollen, Krankheitserregern
etc. durch so genannte
Flimmerhärchen in Nasennebenhöhlen und
Bronchien in den Rachen abtransportiert
wird.
Was passiert bei
Atemwegserkrankungen
Eine Infektion der Atemwege ist meist mit
einer verstärkten Schleimproduktion verbunden.
Wie bei jeder Erkrankung werden
im Körper die Selbstheilungskräfte aktiviert,
dabei ist die Schleimproduktion einer
der Abwehrmechanismen des Körpers bei
Erkrankungen des Nasen- und Lungenraumes.
Es ist wichtig, dass vorhandener
Schleim abtransportiert wird, damit sich
die darin enthaltenen Krankheitserreger
nicht ausbreiten können.
Husten ist die normale Reaktion des
Körpers auf eine Reizung der Atemwege.
Allerdings kommt es bei allergischen
Reaktionen (Asthma) und Entzündungen
der Bronchien (Bronchitis) oft zu krampfartigen
Hustenanfällen, die zu Atemnot
führen und sehr schmerzhaft sein können.
Auch trockener, quälender Reizhusten ist
ein häufig auftretendes Symptom bei
Entzündungen der Atemwege.
Homöopathische Wirkstoffe
In Pulmo Hevert Bronchialcomplex Tabletten
ergänzen sich bewährte Arzneipflanzen
mit spezifisch wirkenden Reinsubstanzen
in der Behandlung von Husten und Atemwegserkrankungen.
Der Hauptbestandteil Drosera (Sonnentau)
wirkt vor allem Reiz lindernd und spasmolytisch,
d. h. er hat entkrampfende
Wirkung auf die Bronchien. Unterstützt
wird diese Wirkung durch Verbascum
(Königskerze), sie wirkt auch einer übermäßigen
Schleimproduktion entgegen.
Naphthalinum (Naphthalin) wird in der
Homöopathie ebenfalls bei krampfartigem
Husten eingesetzt und Grindelia robusta
(Grindelia) hilft bei Beklemmungs- und
Engegefühl in der Brust, vor allem im
Liegen.
Kalium jodatum (Kaliumjodid) und Sticta
(Lungenflechte) beeinflussen nicht nur
quälenden Hustenreiz positiv, sie wirken
sich auch günstig auf begleitende Infekte
der Nasenschleimhäute aus.
Wie helfen Ihnen Pulmo Hevert
Bronchialcomplex Tabletten
Pulmo Hevert Bronchialcomplex Tabletten
lindern den Hustenreiz, ohne das
Hustenzentrum im Gehirn zu blockieren.
Vorhandener Schleim kann ungehindert
abgehustet werden. Damit wird die Ausdehnung
des Entzündungsherdes in den
Atemwegen, Stirnhöhlen und Nasennebenhöhlen
weitgehend eingeschränkt.
Wichtig ist die Zufuhr von reichlich Flüssigkeit
(mindestens 2 Liter pro Tag), um eine
ausreichende Durchfeuchtung der Schleimhäute
zu gewährleisten und vorhandenen
Schleim zu verflüssigen.
Pulmo Hevert Bronchialcomplex Tabletten
regulieren auf natürliche Weise die Selbstreinigung
der Atemwege und sorgen für
eine Linderung der Beschwerden. Sie sind
gut verträglich und nach Rücksprache mit
dem Behandler gerade auch bei Kindern
hilfreich anzuwenden.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der
Anwendung
Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen
häufige Anwendung alle halbe bis ganze Stunde,
höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette einnehmen.
Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte
nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch
erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Bei
chronischen Verlaufsformen 1-3-mal täglich 1
Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden
ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Die
Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anweisung des
homöopathischen Arztes
Zusammensetzung
- 1 Tablette enthält:
- Drosera D3 100 mg
- Grindelia robusta D4 10 mg
- Kalium jodatum D3 20 mg
- Naphthalinum D6 20 mg
- Spongia D4 20 mg
- Sticta D3 20 mg
- Teucrium scorodonia D3 20 mg
- Verbascum D1 20 mg
- Yerba santa D1 20 mg
Sonstige Bestandteile:
Lactose, Magnesiumstearat, Maisstärke.
Dosierung |
akut |
chronisch |
Erwachsene |
bis zu 6x täglich 1 Tablette |
1-3x täglich 1 Tablette |
Kinder |
nach Anweisung des Arztes |
Tipp: |
Nutzen Sie die praktische Trinkkappe – sie ermöglicht eine einfache Einnahme immer und überall. |
|
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen
Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei
Entzündungen der Atemwege.
Gegenanzeigen
Pulmo Hevert Bronchialcomplex Tabletten dürfen nicht
eingenommen werden bei Jodüberempfindlichkeit. Bei
Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat
anwenden.
Nebenwirkungen
Keine bekannt.
Pflichtangaben:
Pulmo Hevert Bronchialcomplex Tabletten Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Entzündungen der Atemwege mit Husten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.