Hevert-Fachtagung für Naturheilkunde - Nürnberg
Auch in diesem Jahr findet die erfolgreiche Fortbildungsreihe „Hevert-Fachtagung für Naturheilkunde“ wieder statt. „Naturheilkundlich denken und therapieren“ ist wie immer unser Motto, mit vielen neuen Themen und neuen Referenten.
Veranstaltungsort:
Samstag, 02. Juli 2016
NH Nürnberg City Center
Bahnhofstraße 17 – 19
90402 Nürnberg
Tel. +49 911-99990
Tagesablauf
Check-In / Begrüßungskaffee
Rosemarie Bamberger
Hevert-Arzneimittel
Umwelt, evolutionäre
Gesundheit und Spitzen-Prävention 2016
Prof. Dr. med. Jörg Spitz
Facharzt für Nuklear-, Ernährungs- und Präventionsmedizin
B08-1G-0303
Detailinformationen
Bestandsaufnahme der allgemeinen Situation im Gesundheits(un)wesen. Zur Bedeutung von Umwelt und Evolution. Der Natur-Defizit-Effekt. Bestandsaufnahme der individuellen Gesundheitssituation (Fragebogen). Möglichkeiten der allgemeinen und individuellen Spitzen-Prävention. Vorstellung der „International-Brain-Alliance“.
Starke Abwehr, intaktes Immunsystem:
Der Schlüssel zur optimalen Prävention und erfolgreichen Behandlung
Andreas Domes
Heilpraktiker
B04-1A-0302
Detailinformationen
In dieser Fort- und Weiterbildung erfahren Sie, wie Sie das Immunsystem ihrer Patienten ganzheitlich erfassen, es richtig kategorisieren (deuten), optimal kräftigen und bereits bestehende Erkrankungen dieses Formenkreises, wie z. B. Infektanfälligkeit, Allergien, Multiple Sklerose stabilisieren oder sogar grundlegend erfolgreich unter Einbeziehung der immunologische Aspekte des Darms behandeln.
Der Referent berichtet aus 15 Jahren Praxiserfahrung und vermittelt Ihnen schnell umsetzbares, umfassendes Basiswissen für Ihre Praxis.
B-Vitamine in der Schmerztherapie: Grundlagen und therapeutische Möglichkeiten
Dr. med. Dietrich Göthel
Arzt und Apotheker Naturheilverfahren und Homöopathie
E08-1A-0504
Detailinformationen
Die Therapie von Patienten mit chronischen Schmerzen ist langwierig und meist sehr anspruchsvoll.
Die konventionelle Schmerztherapie ist oft nicht in der Lage, die Schmerzen ausreichend zu kontrollieren und die Lebensqualität der Patienten zu erhalten, zumal die meisten schmerz- und entzündungshemmenden Arzneimittel mit erheblichen Nebenwirkungen belastet sind. Durch die Integration von naturheilkundlichen Maßnahmen, Naturarzneimitteln oder von Naturstoffen mit Wirkung auf das Schmerzgeschehen in die Therapie ist es oft möglich, die erforderliche Dosis der Schmerzmedikamente und damit auch die Risiken für Nebenwirkungen zu vermindern und die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Dabei spielen die Vitamine des B-Komplexes, Vitamin B1, Vitamin B6 und Vitamin B12 eine besondere Rolle. Erkenntnisse zur schmerzlindernden Wirkung der B-Vitamine gab es bereits in der Mitte des vorigen Jahrhunderts. Inzwischen liegen eine Vielzahl von Untersuchungen und Studien vor, die die Bedeutung von B-Vitaminen in der Schmerztherapie eindrucksvoll belegen. Die Ergebnisse zeigen nicht nur synergistische Wirkungen der einzelnen Vitamine des B-Komplexes in der Schmerztherapie, sondern auch die Möglichkeit, die Wirksamkeit der Therapie mit schmerz- und entzündungshemmenden Arzneimitteln zu erhöhen bzw. den Bedarf an diesen Medikamenten zu senken. Patienten mit schmerzhaften Muskel-Skelett-Erkrankungen oder neuropathischen Schmerzen bzw. Schmerzen mit neuropathischer Komponente profitieren besonders von einer Therapie mit B-Vitaminen. Die Integration des Vitamin-B-Komplexes in die Schmerztherapie kann die Möglichkeiten der Behandlung von Schmerzpatienten in der Naturheilpraxis erheblich verbessern. Dies gilt besonders für Patienten mit chronischen Schmerzen.
Abschlussdiskussion und Imbiss
Ihre Anmeldung:
Über nachfolgenden Link können Sie sich bequem online anmelden:
www.hevert-veranstaltungen.de/fachtagungen
Das Programm und Ihre Anmeldung zum Download finden Sie in Kürze hier.
Bitte senden Sie zwischenzeitlich ein Telefax an +49 6751-910 223 oder schreiben Sie eine Mail an
info <AT> sepia-agentur.com.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Stallmann unter der Rufnummer +49 6751-5258.