Tilia europaea, Linde
Familie: Tiliaceae
Vorkommen: Europa
Ausgangsmaterial: Frische oder getrocknete Blüten
Anwendungsgebiete: Homöopathisch: Infekte mit vermehrter Schweissbildung, Entzündung der weiblichen Geschlechtsorgane - Traditionell: Katarrhe der Atemwege, Erkältungskrankheiten, Diaphoreticum
Kurzbeschreibung: Die traditionelle Verordnung der Lindenblüten sieht fieberhafte Erkältungskrankheiten vor, da die schweißtreibende, fiebersenkende Wirkung hierbei im Vordergrund steht. Die homöopathischen Indikationen sind vor allem Neuralgien, Unterleibserkrankungen, Infekte, Hyperhidrosis.
Klingt entspannend: Die Calmvalera Relax App
Mehr erfahren
oder direkt downloaden:
Calmvalera Produktvideo
Hier gelangen Sie zum Video
Sinusitis Hevert SL Spot
Hier gelangen Sie zum Video