Kaliumdichromat
Familie:
Vorkommen:
Ausgangsmaterial: Kalium bichromicum
Anwendungsgebiete: Schleimhautenzündungen im oberen Atemwegstrakt, Sinusitis, Gastritis
Kurzbeschreibung: Kalium bichromicum, Kaliumdichromat, hat durch die Wirkung auf die Schleimhäute des Atemwegstrakts einen schleimlösenden und entzündungshemmenden Effekt bei Rhinitis, Laryngitis, Sinusitis, Tubenkatarrh und Bronchitis, beruhigt aber auch die gereizte Schleimhaut im Intestinaltrakt bei Gastritis und Ulcus ventriculi oder duodeni.
(Bisherige Bezeichnung, bis Herbst 2018: Hevertotox Erkältungstabletten P) Homöopathisches Arzneimittel bei grippalen Infekten
(NEU ab November 2018) Homöopathisches Arzneimittel bei allergisch bedingtem Schnupfen, wie Heuschnupfen
(Bisherige Bezeichnung, bis Herbst 2018: Hewallergia Complex) Homöopathisches Arzneimittel bei allergisch bedingtem Schnupfen, wie Heuschnupfen
Homöopathisches Arzneimittel bei Schnupfen und Entzündungen der Nasennebenhöhlen
Calmvalera Produktvideo
Hier gelangen Sie zum Video
Sinusitis Hevert SL Spot
Hier gelangen Sie zum Video