Atropa belladonna, Tollkirsche
Familie: Solanaceae
Vorkommen: Europa
Ausgangsmaterial: Frische Pflanze, ohne verholzte Stengelteile, am Ende der Blütezeit
Anwendungsgebiete: Entzündungen mit Fieber, Kopfschmerzen, Brandwunden, Mastitis
Kurzbeschreibung: Als eines der wichtigsten Fiebermittel in der Homöopathie steht Belladonna für hochakute Entzündungen und Beschwerden mit starken Schmerzen und großer Unruhe, ausgeprägter Rötung und Schwellung von Haut und Schleimhäuten, großer Hitze. Auch akute Gelenkbeschwerden und Krämpfe charakterisieren die Indikation von Belladonna.
Homöopathisches Arzneimittel bei Halsentzündung und grippalen Infekten
Homöopathisches Arzneimittel bei Entzündungen der Atemwege mit Husten
Klingt entspannend: Die Calmvalera Relax App
Mehr erfahren
oder direkt downloaden:
Calmvalera Produktvideo
Hier gelangen Sie zum Video
Sinusitis Hevert SL Spot
Hier gelangen Sie zum Video