„Die Geschichte einer Wissenschaft ist diese Wissenschaft selbst“ Johann Wolfgang von Goethe
Es ist nicht möglich alle Kulturen und Personen zu benennen, welche die Naturheilkunde in ihrer Entwicklung beeinflussten. Dazu gehören die Ärzte der orientalischen Medizin, der Chinesen, ...
weiterlesen...Homöopathie ist eine Hilfe zur Selbsthilfe, da sie die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Immer mehr Menschen wählen diese Heilmethode als ihren Weg zur Gesundheit. Homöopathie ...
weiterlesen...Mit Komplexmittel-Homöopathie wird eine Weiterentwicklung des von Samuel Hahnemann entdeckten homöopathischen Heilverfahrens bezeichnet.
weiterlesen...Hevert-Arzneimittel hat sich der Naturheilkunde verschrieben. Doch was bedeutet Naturheilkunde eigentlich?
weiterlesen...Die Behandlung mit homöopathischen Komplexmitteln nahm bereits Mitte des 19. Jahrhunderts ihren Anfang und kann mittlerweile auf eine eigene breite Erfahrungstradition verweisen.
weiterlesen...Der deutsche Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843) gilt als der Begründer der Homöopathie, auch wenn schon in der Antike und im Mittelalter Heilkonzepte auf dem Ähnlichkeitsprinzip basierten ...
weiterlesen...Unter den naturwissenschaftlich orientierten Homöopathen gab es schon zu Zeiten Hahnemanns nicht wenige, die über die gleichzeitige Einnahme zweier oder mehrerer Arzneien nachdachten und ...
weiterlesen...