Pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege, fördert das Abhusten von festsitzendem Schleim
Nimopect Hustensaft dient zur Behandlung des feuchten, mit Schleim verbundenen Hustens. Zum besseren Abhusten des Schleims zur Reinigung der Atemwege.
Nimopect Hustensaft wirkt:
Sorbitol-Lösung, gereinigtes Wasser.
Enthält 12 Vol.-% Alkohol.
Dosierung | akut |
---|---|
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren | 3-4x täglich 1 Messlöffel |
Kinder von 2 bis 11 Jahren | 3x täglich 1/2 Messlöffel |
Säuglinge ab 4 Wochen und Kleinkinder bis 2 Jahren | 2x täglich 1/4 Messlöffel |
Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis.
Nimopect Hustensaft darf nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Thymian oder anderen Lamiaceen (Lippenblütler) oder einen der sonstigen Bestandteile sowie bei einer kombinierten Überempfindlichkeit gegenüber Birke, Beifuss und Sellerie. Nimopect Hustensaft darf nicht eingenommen werden, wenn Sie an einer seltenen, ererbten Fructose-Unverträglichkeit leiden.
Sehr selten (weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle) können Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B. Luftnot, Hautausschläge, Nesselsucht sowie Schwellungen im Gesicht, im Mund und/oder im Rachenraum auftreten. Sehr selten kann es auch zu Magenbeschwerden wie Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen kommen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Nimopect Hustensaft nicht nochmals eingenommen werden. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Packungsgrößen / PZN | |
---|---|
100 ml | 05395977 |
Pflichtangaben:
Wirkstoff: Thymiankrautauszug. Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis. Enthält 12 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Calmvalera Produktvideo
Hier gelangen Sie zum Video
Sinusitis Hevert SL Spot
Hier gelangen Sie zum Video
Hevert-Arzneimittel erhalten Sie in allen deutschen Apotheken sowie über Versandapotheken. Eine Übersicht der Apotheken finden Sie zum Beispiel unter: