Calmvalera Globuli
Naturheilkundliches Arzneimittel bei Überreizung und Nervosität
Lindert die Unruhe am Tag und fördert den Schlaf in der Nacht
Trotz aller Fürsorge und Geborgenheit, die man seinem Kind zukommen lässt, wirken immer mehr Reize von außen oder dem familiären Umfeld auf unsere Kinder ein, von denen man sie nicht dauerhaft abschirmen kann. Darauf reagieren besonders Babys und kleine Kinder sehr sensibel, entwickeln eine innere Unruhe, wirken angespannt und nervös oder sind einfach „quengelig“.
Calmvalera Globuli ist ein bewährtes naturheilkundliches Arzneimittel. Die gut verträglichen Wirkstoffe helfen zuverlässig und auf natürliche Weise bei erhöhter Reizbarkeit und Unruhe am Tag und sorgen für einen erholsamen Schlaf in der Nacht. Die Streukügelchen (Globuli) lässt man einfach im Mund zergehen. Calmvalera Globuli sind bereits für Kinder ab 6 Monaten geeignet.
Calmvalera Globuli enthalten eine bewährte Kombination von drei sorgfältig ausgesuchten naturheilkundlichen Wirkstoffen, die auf natürliche Weise effektiv wirken. Sie bringen das vegetative Nervensystem, das alle unbewussten Lebensvorgänge und damit auch den Schlaf-Wach-Rhythmus steuert, wieder ins Gleichgewicht. Dadurch werden Reizbarkeit, nervöse Unruhe und Schlafstörungen gebessert.
Unruhig, überreizt? - Mit Calmvalera Globuli kommt Ihr Kind zur Ruhe.
Wenn Sie noch mehr über Calmvalera erfahren wollen, informieren Sie sich auf www.calmvalera.de
Weitere Informationen
Wie entstehen Reizbarkeit, Unruhe und Schlafstörungen bei Kindern
Trotz aller Fürsorge und Geborgenheit, die man seinem Kind zukommen lässt, wirken immer mehr Reize von außen oder dem familiären Umfeld auf unsere Kinder ein, von denen man sie nicht dauerhaft abschirmen kann. Darauf reagieren besonders Babys und kleine Kinder sehr sensibel, entwickeln eine innere Unruhe, wirken angespannt und nervös oder sind einfach „quengelig“: Die Kleinen wollen nicht schlafen oder wachen zwischendurch immer wieder auf. Und wenn ein Kind schlecht geschlafen hat, ist es am nächsten Tag nur noch stärker überreizt, nervös und „überdreht“. Schulkinder sind tagsüber schlecht gelaunt, unkonzentriert und reagieren empfindlich. Bleibt die Reizüberflutung weiterhin hoch, gerät das vegetative Nervensystem, das alle unbewussten Lebensvorgänge wie den Schlaf- Wach-Rhythmus steuert, mehr und mehr aus dem Gleichgewicht.
Wie hilft Calmvalera Globuli
- Calmvalera Globuli enthält eine Kombination aus drei sorgfältig ausgesuchten homöopathischenn Wirkstoffen in einer Zubereitung, die besonders auf Babys und kleine Kinder abgestimmt ist.
- Mit der Kraft der Homöopathie sorgt Calmvalera Globuli für Ruhe, Entspannung und Ausgeglichenheit. Innere Unruhe und nervöse Überreizung am Tag werden dadurch gemildert.
- Babys und Kinder können durch die entspannende Wirkung besser einschlafen; erholsames Durchschlafen in der Nacht ist wieder möglich.
- Die natürlichen Wirkstoffe in Calmvalera Globuli sind gut verträglich; Abhängigkeit oder Gewöhnungseffekte treten nicht auf.
Die natürlichen Wirkstoffe in Calmvalera Globuli
Avena sativa (Hafer) wird bei nervöser Unruhe, nervöser Erschöpfung (Neurasthenie) sowie bei Ein- und Durchschlafstörungen eingesetzt. Es eignet sich gut zur Anwendung bei Kindern.
Nux vomica (Brechnuss) beruhigt vor allem bei erhöhter Reizbarkeit, gesteigerter Empfindlichkeit sowie Nervosität, zum Beispiel auch auf Reisen. Die dadurch bedingte Schlaflosigkeit wird gebessert. Nux vomica hilft auch bei nervösen oder stressbedingten Magen-Darm-Beschwerden.
Zincum valerianicum (Zinkisovalerianat) fördert den Schlaf und lindert nervös bedingte Beschwerden. Es schützt vor äußeren Reizen und wirkt dadurch entspannend und beruhigend, besonders bei Kindern.
Was können Sie sonst noch für die Gesundheit Ihres Kindes tun
Die Einnahme von Calmvalera Globuli stellt eine wirksame und gut verträgliche Therapie bei Reizbarkeit, Unruhe und Schlafstörungen dar. Mit der regelmäßigen Anwendung haben Sie einen wichtigen Schritt für die Gesundheit und dasWohlbefinden Ihres Kindes getan. Unterstützend können folgende Maßnahmen helfen:
Gelegentlich auftretende Schlafstörungen sind meistens vorübergehend und müssen nicht gleich Anlass zur Sorge geben. Häufige Schlafstörungen jedoch haben zur Folge, dass Kinder tagsüber schlecht gelaunt und empfindlich sind und schneller mit Trotzanfällen oder Wutausbrüchen reagieren. Wenn Sie unsicher sind, können Sie mit einem Schlafprotokoll das Schlafbedürfnis und den Schlafrhythmus Ihres Kindes herausfinden. Wichtig ist, dass Sie selbst möglichst ruhig bleiben; denn wenn Sie nicht ruhig und gelassen sind, überträgt sich Ihre Unruhe rasch auf das Kind.
Babys und kleine Kinder, die häufig „überdreht“ sind, profitieren von geregelten Abläufen vor dem Zubettgehen. Solche „Schlafrituale“ können eingeübt werden, zum Beispiel mit ruhiger Musik nach der Abendmahlzeit und dem Vorlesen einer Gute-Nacht-Geschichte vor dem Einschlafen.
Mit älteren Kindern können Entspannungstechniken wie autogenes Training geübt werden. Sie fördern das Wohlbefinden und leiten von der Hektik des Tages über zur abendlichen Ruhe. Die Übungen sollten regelmäßig in einer angenehmen Umgebung ohne Ablenkungsmöglichkeiten wiederholt werden.
In den letzten ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen sollten Kinder keine anstrengenden oder anregenden Aktivitäten mehr ausführen (Hausaufgaben machen, Spielen an PC oder Konsole, Fernsehen). Diese Phase ohne Anspannung und intensive Reize gibt dem vegetativen Nervensystem die Chance, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Zusammensetzung
- In 10 g Streukügelchen sind verarbeitet:
- Avena sativa D2 20 mg
- Nux vomica D5 10 mg
- Zincum valerianicum D3 3 mg
Sonstige Bestandteile:
Sucrose.
Dosierung (Anzahl Streukügelchen) |
akut |
chronisch |
Säuglinge ab 6 Monaten |
bis zu 5x täglich 2 |
1–2x täglich 2 |
Kleinkinder zwischen 1 und 6 Jahren |
bis zu 5x täglich 3 |
1–3x täglich 2 |
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren |
bis zu 5x täglich 4 |
1–3x täglich 3 |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene |
bis zu 6x täglich 5 |
1–3x täglich 5 |
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehören: Neurasthenie, nervöse Reizbarkeit.
Gegenanzeigen
Zur Anwendung des Arzneimittels bei Säuglingen unter 6 Monaten liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es darf deshalb bei Säuglingen unter 6 Monaten nicht angewendet werden. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, soll das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Nebenwirkungen
Keine bekannt.
Packungsgrößen / PZN |
7 g |
13702703 |
Pflichtangaben
Calmvalera Globuli Die Anwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehören: Neurasthenie, nervöse Reizbarkeit. Enthält Sucrose (Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.