Verbascum densiflore, Königskerze, Wollblume
Familie: Scrophulariaceae
Vorkommen: Europa
Ausgangsmaterial: Homöopathie: Frisches, bei Blütebeginn gesammeltes Kraut - Phytotherapie: Blüten ohne Kelche
Anwendungsgebiete: Homöopathie: Neuralgie (Trigeminus), Entzündung der Atemwege, Heiserkeit - Phytotherapie: Diaphoretikum, Diuretikum und Expektorans
Kurzbeschreibung: Sowohl phytotherapeutisch als Expektorans und zur milden Diuresesteigerung als auch homöopathisch bei (Trigeminus-)Neuralgie und Katarrhen der Atemwege ist die Königskerze, Verbascum, indiziert.
(NEU ab November 2018) Homöopathisches Arzneimittel bei allergisch bedingtem Schnupfen, wie Heuschnupfen
(Bisherige Bezeichnung, bis Herbst 2018: Hewallergia Complex) Homöopathisches Arzneimittel bei allergisch bedingtem Schnupfen, wie Heuschnupfen
Homöopathisches Arzneimittel bei Entzündungen der Atemwege mit Husten
Klingt entspannend: Die Calmvalera Relax App
Mehr erfahren
oder direkt downloaden:
Calmvalera Produktvideo
Hier gelangen Sie zum Video
Sinusitis Hevert SL Spot
Hier gelangen Sie zum Video